
Rotwein brennen
Re: Rotwein brennen
wenn du wärme meinst dann lässt es sich ganz einfach erklären:
Jeder Stoff besteht aus teilchen (auch atome genannt) die hin und her schwingen. Wird der stoff erwärmt, dann schwingen diese teilchen immer schneller und die anziehungskräfte werden geringer die Folge: der Stoff dehnt sich aus.
Jeder Stoff besteht aus teilchen (auch atome genannt) die hin und her schwingen. Wird der stoff erwärmt, dann schwingen diese teilchen immer schneller und die anziehungskräfte werden geringer die Folge: der Stoff dehnt sich aus.
Re: Rotwein brennen
Ist nach der Destillation dann gar kein Alkohol mehr vorhanden ? Oder nur noch Giftstoffe ?
Re: Rotwein brennen
Wie Destillieren, das was man am Ende haben will, da sollte ja wohl alkohol und keine Giftstoffe drin sei ? ^^
Re: Rotwein brennen
Was passiert hängt von vielen Faktoren ab, etwa vom Alkoholgehalt, der Temperatur und der Dauer, die der Rotwein der Hitze ausgesetzt ist !
Zuletzt geändert von soehni am 02. Aug 2018 - 9:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rotwein brennen
Je stärker und länger der verwendete Alkohol erhitzt wird und je mehr Dampf sich dabei bildet, desto weniger Alkohol bleibt übrig. Habe mich nochmal weiter informiert ...
Re: Rotwein brennen
... man bekommt Glühwein 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Jun 2019 - 19:07
Re: Rotwein brennen
Das kommt auf die Dauer und Temperatur des Erhitzen drauf an