Wie ich den freien Fall untersuchte
Ich erkannte während meines Studiums der Naturwissenschaften, dass alle Gegenstände unabhängig von ihrem Gewicht mit der gleichen Geschwindigkeit nach unten fallen. Ein Stein fällt genauso schnell wie ein Stück Blei.
Auch eine Feder fällt genauso schnell nach unten. Das Problem dabei ist, es darf keine Luft da sein. Damals hatten wir Menschen aber noch keine Geräte, mit denen wir ein Vakuum aufbauen konnten. So mußte ich mich auf Versuche mit Steinen beschränken.
Mein Helfer musste auf den Turm von Pisa steigen und unterschiedlich grosse Steine herunterwerfen. Ich habe unten auf dem Boden gewartet und zugesehen, wie die Steine herunter fielen.

Da ich immer mehr Versuche machte und mir die Ergebnisse nicht alle merken konnte, fing ich an aufzuschreiben, was ich gemacht und gemessen habe. Das war etwas ganz Neues, denn vorher hatte es noch niemand gemacht. Wenn ihr also in der Schule einen Versuch macht und dabei verschiedenste Sachen protokollieren müßt, denkt an mich. Ich habe damit angefangen.
Wollt ihr wissen, was ich im Weltall alles entdeckt habe?