Zenit

Zenit bedeutet, dass die Sonne genau über einem am Himmel steht.
Dann gibt es keinen langgezogenen Schatten, sondern nur einen direkt unter Deinen Füßen. Die Sonne steht aber nicht grundsätzlich mittags im Zenit. Das tut sie nur an ganz bestimmten Orten, die übrigens höchtens 23° nördlich oder südlich vom Äquator liegen dürfen. Also kommt das bei uns in Deutschland gar nicht vor.
Der Breitengrad, auf dem die Sonne mittags im Zenit steht, verschiebt sich jahreszeitlich: im Sommer nach Norden und im Winter nach Süden. Er fällt zum 21.03. (Frühlingsanfang) und 23.09. (Herbstanfang) genau auf den Äquator.