Zeppeline

Habt ihr schon einmal einen Zeppelin beobachten können? Das sind diese großen "Luftschiffe".
Sie sehen ja wirklich nicht aus wie Flugzeuge, sondern eher wie Schiffe, die "in der Luft schwimmen".
Das kommt daher, dass sie mit einem Gas gefüllt sind, das leichter ist als Luft.
Dadurch kann unser Luftfahrzeug wie ein Luftballon in der Luft schweben.
Als Vergleich dazu könnt ihr euch ja mal den "Schichtwechsel"-Versuch im Labor angucken...
Zu Beginn wurde dazu Wasserstoffgas benutzt, das leichteste Gas überhaupt.
Wasserstoff ist jedoch sehr leicht entzündbar und damit auch sehr gefährlich.
Deshalb hat man später die Luftschiffe mit Heliumgas gefüllt.