Das Loch in der Hand - Wie funktioniert das?

Nach ein paar Sekunden wirst du sehen, wie ein Loch scheinbar mitten durch deine linke Hand hindurchführt. Du kannst deine linke Hand auch etwas hoch und runter bewegen.

Jedes deiner Augen nimmt jeweils ein Bild war. Da du zwei Augen hast, siehst du also auch zwei Bilder. Dein Gehirn setzt nun diese beiden Bilder zu einem Bild zusammen. Dies ist auch der Grund für unser Räumliches Sehen.
Räumliches Sehen bedeutet, dass wir Dinge, die sich weiter weg befinden, von Dingen, die sich näher dran befinden, unterscheiden können.

In diesem Experiment passiert also Folgendes: dein linkes Auge sieht ganz normal die Umgebung. Dein rechtes Auge sieht die Umgebung durch das Papierrohr. Diese beiden Bilder ergeben dann in deinem Gehirn ein Bild, nämlich das Bild von dem Loch in deiner linken Hand!

Der Versuch funktioniert also nicht, wenn du dein linkes Auge schließt.
Probiere es doch einfach mal aus!