Der versilberte Löffel - Wie funktioniert das?

Eigentlich ist es einfacher als es aussieht. Zuerst sollte ich vielleicht verraten, warum der rußbedeckte Löffel an der Luft nicht glänzt. Das liegt daran, dass der Ruß eine ganz raue Oberfläche hat, die aus vielen mikroskopisch kleinen Bergen und Tälern besteht. Solche rauen Flächen glänzen nicht und spiegeln tun sie erst recht nicht.

Wenn man nun den Löffel untertaucht, bleiben in den vielen kleinen Tälern winzige Luftblasen hängen. Sie können dort nicht weg, weil sie sozusagen festklemmen. Die Luftblasen haben allerdings eine vollkommen glatte Oberfläche. Sie ist sogar so glatt und gleichmäßig, dass sie wie ein Spiegel wirkt. Da diese vielen Luftblasen ganz dicht nebeneinander auf dem Löffel kleben, sieht es so aus, als ob der Löffel selbst plötzlich versilbert worden wäre.
Wenn der Löffel wieder aus dem Wasser heraus gezogen wird, platzen all die kleinen Blasen wieder, und der Löffel ist wieder genauso schwarz wie vorher.