Schwerelosigkeit im Pappbecher

Schwerelosigkeit - sowas gibt's doch nur im Weltraum... Oder in deinem fallenden Pappbecher...

Du brauchst dazu nur einen Becher aus Plastik oder noch besser aus Pappe. Am unteren Rand stichst du zwei sich gegenüberliegende Löcher in die Seite. Nun füllst du den Becher mit Wasser, wobei du die Löcher zunächst mit den Fingern zuhältst.
Wenn du die Löcher nun freigibst, läuft das Wasser heraus - das ist nichts besonderes. Aber wenn du den Becher aus Kopfhöhe oder besser noch höher fallen lässt, wirst du bemerken, dass während des Fallens kein Wasser aus dem Becher herausläuft. Das Wasser wird also anscheinend nicht mehr von der Erde angezogen.

Wie funktioniert das?

Tipps:

  • Macht das Ganze bitte nur draußen oder auf einem wasserfesten Untergrund. Wenn der Becher nämlich unten ankommt, gibt es dort wo er landet eine kleine Überschwemmung.