Ei-Crash-Schutz - Wie funktioniert das?

Nichts passiert ohne Energie und Arbeit. Arbeit verrichten wir um Dinge zu tun wie Rennen, Springen, Essen und so weiter.
Wenn sich etwas bewegt oder verändert, braucht es Energie um das zu tun. Bei jedem Zusammenprall zweier Gegenstände passiert etwas mit der Energie dieser beiden.
Wenn du das rohe Ei auf den Boden fallen läßt, absorbiert (das bedeutet "in sich aufnehmen") das Ei die Energie, aber das ist zuviel für das Ei und dessen Schale und es zerbricht. Platsch!
Wenn du nun aber deinen Ei-Crash-Schutz mit Hilfe der Strohhalme baust, absorbieren die Strohhalme die Energie, die sonst zum Zerbrechen der Eierschale geführt hätte. Die Strohhalme verändern stattdessen ihre Form. Hast du eine gute Konstruktion aus Strohhalmen für dein Ei gebaut, dann wird es den Sturz überleben.

Ein Auto ist so gebaut, dass die Menschen die darin sitzen geschützt sind. Falls ein Auto einmal einen Zusammenprall hat, dann ist das Auto so konstruiert, dass es die Energie des Aufpralls absorbiert. Als Folge davon verändert das Auto seine Form und nicht die Menschen, die in diesem Auto sitzen.

Du kannst dich auch schützen, wenn du in einem Auto sitzt. Airbags, Sicherheitsgurte, vorsichtiges und nicht zu schnelles Fahren und die Beachtung der Verkehrsregeln sind Möglichkeiten dich im Auto bei einem Zusammenprall vor Verletzungen zu schützen!
Auch dein Fahradhelm schützt dich vor Verletzungen bei einem Unfall.