Flaschen-Telekinese - Wie funktioniert das?

Wie wir ja schon verraten haben, liegt das nicht an telekinetischen Kräften, sondern an physikalischen Kräften. Was passiert hier also?
Die Flasche und auch die Luft darin sind zu Anfang kalt. Wenn du nun deine warmen Hände darum schließt, erwärmen sich bald die Flasche und die darin befindliche Luft. Und dadurch dehnt sich die Luft in der Flasche aus. Sie passt also nicht mehr in die Flasche hinein, und ein Teil muss heraus. Das geht nur durch die Öffnung. Aber die ist durch die Münze versperrt, die darüber hinaus auch noch durch das Wasser die Flasche luftdicht verschließt. Die Kraft, mit der die Luft nun auf die Münze drückt, ist aber bald so hoch, dass sie das Geldstück für kurze Zeit anheben kann.
Dieser Vorgang findet natürlich mehrmals statt. Die Luft hat ja noch lange nicht die Temperatur der Hände erreicht. Sie wird sich also weiter erwärmen und die Münze noch ein paar mal hoch ploppen lassen.