Filzstift-Wettlauf

Welche Farbe hat ein schwarzer Filzstift? - Schwarz? - Sicher?
Und ein blauer?

Wusstest du, dass die Tinte in einem Filzstift selbst bei so einfachen Farben wie schwarz oder blau aus verschiedenen Farben zusammengemischt wurde? Es ist so.
Woher wir das wissen? - Nun, wir haben nicht etwa in der Filzstift-Fabrik angerufen, sondern wir haben die einzelnen Farben getrennt. Und das geht ganz einfach:

Du brauchst:

  • verschiedene Filzstifte
  • Löschpapier oder Kaffeefilter
  • eine flache Schale mit Wasser

Zuerst malst du auf das Löschpapier mit den Filzstiften, die du untersuchen willst, dicke Punkte - in einer Reihe, etwa 1- 2cm vom Rand entfernt. Dann tauchst du den Rand des Papiers ins Wasser, aber so, dass die Farbpunkte selbst gerade noch über der Wasseroberfläche sind.
Wenn das Löschpapier nun das Wasser aufsaugt, werden die Farbpunkte in ihre verschiedenen Farben getrennt. Wenn das Papier getrocknet ist, kannst du das am besten erkennen.

Wie funktioniert das?

Tipps:

Besonders toll sieht es aus, wenn du in das Papier ein kleines Loch hineinstichst, um das du dann mit dem Stift herummalst. In das Loch steckst du dann ein kleines Röllchen aus Toilettenpapier, das du in ein Glas mit Wasser hängen lässt. Du musst dabei darauf achten, dass das Röllchen fest im Loch sitzt. Wenn du Glück hast, kommt dabei eine bunte Blume heraus.