Motorboot aus Papier
Wenn dir die Luxus-Motorjacht zu teuer ist, kannst du dich erst einmal an einer günstigeren Version aus Papier versuchen.
Du brauchst dazu:
- ein Schiff aus Papier (fast egal, wie es aussieht - Hauptsache es schwimmt)
- etwas Spülmittel
- ein Stück Seife
Lass zuerst das Boot zu Wasser (natürlich ganz feierlich), feuchte eine Fingerkuppe mit etwas Spülmittel an und halte den Finger hinter deinem Boot ins Wasser. Du wirst sehen, dass es sich blitzschnell von deinem Finger wegbewegt.
Du kannst natürlich auch einen dauerhaften Antrieb für dein Boot bauen, indem du ein Stückchen Seife an das Heck montierst. Das ist etwas schwierig und erfordert etwas handwerkliches Geschick, aber es ist eine lohnenswerte Arbeit.
Einen super guten Tipp haben wir da noch bekommen: Statt des Papierbootes kannst du sehr gut eine Walnussschale verwenden. Am Ende kannst du dann ein längliches Stück Papier anbringen, das dann ein Stückchen ins Wasser hängt. Wenn du nun einen kleinen Klecks Spülmittel auf dieses Papier gibst, fährt es tatsächlich einige Zeit - allerdings nur bis sich das Spülmittel auf der gesamten Oberfläche verteilt hat, dann verschwindet der Effekt wieder.

Tipps:
Die Sache mit dem Spülmittelfinger kannst du auch gut als Zaubertrick vorführen, wenn du das Spülmittel schon eingetrocknet einige Zeit am Finger hast. Im Wasser löst es sich dann sehr schnell wieder auf. Du kannst dann verschiedene Leute den Trick probieren lassen, aber bei ihnen funktioniert es natürlich nicht - wer hat schon ganz zufällig Spülmittel am Finger?