Schwere Sachen - leicht gemacht - Wie funktioniert das?

Das entscheidende Wort lautet Auftrieb! Der Auftrieb sorgt zum Beispiel auch dafür, dass Dinge schwimmen. Je leichter und grösser Gegenstände sind, desto besser schwimmen sie. Vergleiche dazu einmal Holz, Styropor oder einen Luftballon. Wie ist es nun aber bei unserer Schraube?
Auch bei Dingen, die eigentlich schwerer als Wasser sind und im Wasserglas zu Boden sinken, gibt es den Auftrieb. Dabei versucht der Auftrieb die Dinge an die Wasseroberfläche zu ziehen. Da unsere Schraube jedoch sehr schwer ist, schafft es der Auftrieb nicht sie zum Schwimmen zu bringen. Erst durch den Bau einer solchen Schraubenwaage siehst du, dass die Schraube im Wasser Richtung Wasseroberfläche gezogen wird und somit leichter wird als die andere Schraube.