Wasser fließt bergauf - Wie funktioniert das?
Scheinbar fließt das Wasser bergauf! Die Erklärung ist nicht so schwierig wie du meinst.
Das Gewicht des Wasser im zweiten, etwas längeren Teil des Strohhalms ist ein wenig größer als der Teil des Strohhalms, der im Wasser eingetaucht ist.
Das Wasser läuft aus dem längeren Teil ab, weil eine Kraft (die sogenannte Kohäsionskraft) dafür sorgt, dass das Wasser zusammen bleibt. Die Wasserteilchen im längeren Teil ziehen sozusagen das Wasser aus dem kürzeren Teil hinterher.
Daher kann das Wasser auch bergauf fließen, weil oben am Knick das Wasser in dem längeren Strohhalmstück das Wasser aus dem kürzeren Stück mit auf seine Seite zieht.


Tipp: Du kannst den Strohhalm auch weglassen und an seiner Stelle ein Handtuch benutzen!