Isobaren
Die Isobaren sind auf der Karte vom Deutschen Wetterdienst zu erkennen. Sie zeigen die Gebiete an, in denen gleicher Luftdruck herrscht. Wie du auf der Karte unten sehen kannst, ist bei einem hohen Luftdruck ein Hochdruckgebiet eingezeichnet. Bei einem niedrigen Luftdruck findest du ein Tiefdruckgebiet.
Die Isobaren sind auf den Karten als dünne schwarze Linien eingezeichnet. Zwischendurch werden sie von der Luftdruckangabe unterbrochen. Der Luftdruck wird meistens in der Einheit hPa (Hektopascal)angegeben. Die Angaben beziehen sich auf die Höhe vom Meeresspiegel. Denn es macht einen Unterschied, ob der Luftdruck direkt über dem Erdboden im Flachland oder weit oben, zum Beispiel in den Alpen gemessen wird. Wenn du dann im Weltraum bist, ist der Luftdruck gar nicht mehr da, weil dort keine Luft mehr ist.

Auf diesem Bild sind die Isobaren genau zu erkennen. Unten rechts kannst du gerade noch ein Tief erkennen.