Wetterkartensymbole
Du hast jetzt also zwei verschiedene Karten kennengelernt: eine Wetterkarte aus einer Tageszeitung und eine Wetterkarte vom Deutschen Wetterdienst. Ist dir der Unterschied aufgefallen?
Die eine Karte ist viel bunter und es sind viel mehr Bilder vorhanden als auf der anderen Karte.
Zuerst wollen wir dir die Bilder erklären:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
sonnig | heiter | wolkig | bedeckt |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
nebelig | regnerisch | Schauer | Gewitter |
-H- | -T- |
Hochdruckgebiet | Tiefdruckgebiet |
Diese Symbole helfen dir dabei, auf einer Wetterkarte zu erkennen, wie das Wetter bei dir wird. Kannst du auf der Karte erkennen, wie das Wetter in Deutschland werden soll?
Da ist aber noch mehr auf der Karte zu sehen: Die Linien mit dem Buckel oder mit den Spitzen zeigen Warmfronten, Kaltfronten und Okklusionen an.
Und was bedeuten die Symbole auf der Karte vom Deutschen Wetterdienst?