Die Wetterstation

Ein Meteorologe braucht verschiedene Messinstrumente, um das Wetter beobachten zu können. Diese Instrumente helfen ihm auch dabei Vorhersagen zu machen. Fällt das Barometer ist ein Tiefdruckgebiet im Anmarsch. Ein Tiefdruckgebiet bringt Wolken mit und wenn Wolken da sind, kann es regnen. Ein Hochdruckgebiet vertreibt die Wolken und die Sonne scheint.

Die Instrumente sind also sehr wichtig. Wenn du jetzt das Wetter bei dir zu Hause beobachten willst, musst du auch diese Instrumente haben. Du kannst sie kaufen, wenn du viel Geld über hast.

Wir wollen dir auf den nächsten Seiten zeigen, wie du diese Messinstrumente selber bauen kannst. Sie sind zwar nicht so genau wie die gekauften, aber du kannst gut mit ihnen arbeiten.
Jetzt musst du erstmal wissen, welche Geräte ein Meteorologe überhaupt benutzt

Das sind ganz schön viele Geräte, oder? Wenn du jetzt auch ein Meteorologe werden willst, reicht es nicht aus, nur die Geräte zu bauen. Du musst auch jeden Tag aufschreiben, was dir die Geräte für Daten geben. Du brauchst neben den Geräten auch ein Heft, wo du alles eintragen kannst. Einen Vorschlag dafür findest haben wir natürlich auch.