Das Material für deinen Windmesser
Bei der Windmessung werden gleich zwei Informationen gemessen: Die Windgeschwindigkeit und die Windrichtung.
Jetzt wollen wir einen Windmesser bauen: Dazu benötigst du folgende Materialen:

- Pappe (z.B. Schuhkarton oder eine Verpackung von z.B. Corn Flakes)
- einen Holzspieß
- einen alten CD-Rohling
- einen alten Besenstiel oder ein Kantholz (Länge 1m bis 1,5m)
- einen Strohhalm (schneide ein 2 Zentimeter langes Stück ab)
- einen großen Nagel
- doppelseitiges Klebeband
- Buchbindefolie
- einen wasserfesten Stift
- Klebstoff
- und eine Druckvorlage für den Pfeil (hier klicken um die Vorlage anzuzeigen)
- Werkzeug: Hammer, Schere und evtl. eine Säge
Das wichtigste kommt zu letzt: Du brauchst deine Mama, deinen Papa oder große Geschwister, die dir bei der Arbeit helfen. Sonst kann es schnell passieren, dass du dich verletzt.
Du hast alles zusammen? Wunderbar. Dann geht es jetzt zur Bauanleitung.