Die Wolkentafel

Hast du die Wolken, die gerade zu sehen sind identifiziert, kannst du hier nachschauen, wie hoch die Wolke am Himmel fliegt.

Wie du auf der Wolkentafel erkennen kannst, sind hier die Wolkenfamilien in 3 Gruppen aufgeteilt in:

hohe Wolken

mittelhohe Wolken

tiefe Wolken

Die ganz großen Wolken gehören zu den 'Wolken mit großer vertikaler Erstreckung'. Vertikale Ersteckung bedeutet hier, dass die tiefen Wolken einen ganz hohen Buckel haben, der bis zu den hohen Wolken reichen kann.

Bei der Wolkentafel ist dir bestimmt aufgefallen, dass hinter den Wolken immer eine Abkürzung in Klammern steht. Was diese Abkürzungen bedeuten, kannst du in kannst du in einer Übersicht nachlesen.