Was heißt gesättigt?

Wenn Du eine Mahlzeit zu dir genommen hast und satt bist, passt in deinen Magen nichts mehr hinein. Du bist gesättigt.

Genauso ist es mit Wasser. In ein Glas Wasser gibst du mit einem Löffel Salz hinein und verrührst es. Das Salz löst sich auf und du kannst es nicht mehr sehen. Diesen Vorgang kannst oft wiederholen. Irgendwann jedoch ist in dem Wasser so viel Salz, dass es kein Salz mehr aufnehmen kann. Dann siehst du die Salzkristalle auf dem Boden des Glases. Das Wasser ist satt. Da passt kein Salz mehr hinein, auch kein Nachtisch mehr.

Wenn also ein Stoff, flüssig oder gasfömig, gesättigt ist, bedeutet das, dass da nichts mehr reinpasst.