Was ist der Aggregatzustand?
Es gibt drei Aggregatzustände: fest (Eis), flüssig (Wasser), gasförmig (Wasserdampf). Aus dem Eis wird ab 0°C wieder Wasser. Ab 100°C ist Wasser gasförmig. Das hängt aber nicht nur von der Temperatur ab, sondern auch von dem Druck der Luft. Ist der Druck besonders groß, verdampft das Wasser erst bei höheren Temperaturen. Ist der Druck geringer, kocht das Wasser schon bevor es 100°C erreicht.
Jeder Stoff auf der Erde kann fest, flüssig oder gasförmig sein. Es ändern sich nur die Temperaturen und der nötige Druck. Zum Beispiel Eisen wird erst ab einer Temperatur von 1353°C auf der Erde flüssig.