Das Ei in der Flasche - Wie funktioniert das?
Dieser Versuch sieht auf den ersten Blick fast aus wie ein Zaubertrick, doch er lässt sich ziemlich einfach erklären: Das heiße Wasser, in dem die Flasche steht, erwärmt nicht nur das Glas, sondern auch die Luft im Inneren der Flasche. Und sich erwärmende Luft dehnt sich aus. Setzt man nun das Ei auf den Flaschenhals und nimmt die Flasche aus dem Wasser, kühlt die Luft in der Flasche wieder ab. Dabei zieht sie sich zusammen und es entsteht so ein Unterdruck, so dass die Luft das Ei in die Flasche hineinzieht, damit Luft von oben in die Flasche nachströmen kann.