Der Sternenhimmel
Bestimmt hast du schon oft bei Nacht den Himmel angeschaut und die unzähligen leuchtenden Punkte beobachtet, die wir Sterne nennen. Aber hast du dich schon mal gefragt, was das eigentlich ist, was da oben leuchtet?
Am Nachthimmel kann meistens drei verschiedene Arten von "leuchtenden Punkten" sehen:
-
Einige Planeten - z.B. Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Sie kreisen wie die Erde um unsere Sonne. Allerdings leuchten die Planeten nicht selbst. Sie reflektieren nur das Licht der Sonne. Je nach ihrem Stand zur Sonne sieht man sie am Himmel stehen oder eben nicht, denn sie bewegen sich und stehen nach ein paar Wochen an einem anderen Ort am Himmel. Mehr über die Planeten in unserem Sonnensystem erfährst du hier.
-
Die Fixsterne - sie bleiben immer an derselben Stelle am Himmel und ändern ihre Position nicht. Aus ihnen setzen sich die bekannten Sternbilder zusammen.
-
Galaxien - sie bestehen aus Milliarden von Sternen, die soweit weg sind, dass sie nur noch als einer erscheinen.