Ein Auto bauen - Wie funktioniert das?

Das Gummiband besteht aus einer langen Teilchenkette, die elastisch ist.

Was heißt das?

Wenn du das Gummiband aufwickelst, dehnst du die Teilchenkette in die Länge. Dabei verrichtest du Arbeit, die in der Teilchenkette gespeichert wird. Allerdings ist dieser gedehnte Zustand nicht stabil. Die Teilchenkette gibt die gespeicherte Arbeit wieder ab, indem das Gummiband in seinen Ausgangszustand zurückschnellt. Da das Gummiband an die Hinterachse mit den Rädern festgebunden ist, wird die gespeicherte Arbeit an die Achse und somit auf die Räder übertragen. Das Auto fährt los!