Wie funktioniert eine Toilette im Flugzeug?
Nun weißt du, wie eine Toilette im Haus funktioniert, aber dir ist vielleicht schon mal aufgefallen, dass die Toiletten in Flugzeugen, Zügen und Bussen ganz anders zu funktionieren scheinen.
Erst mal brauchen sie viel weniger Wasser, was auch wichtig ist, da das Wasser ja sonst im Fahrzeug hin und her spritzen würde.
Außerdem wird anscheinend nichts weggespült, sonder die "Hinterlassenschaften" scheinen weggesaugt zu werden. Das stimmt auch. Wenn man hier die "Spülung", die ja keine ist, betätigt, öffnet sich eine Klappe, und alles wird wie durch einen starken Staubsauger in einen Tank gesaugt, der dann am nächsten Flughafen, dem nächsten Bahnhof, usw. geleert wird. Darum braucht man auch kein Wasser für diese Toiletten. Es dient hier nur dazu, die Schüssel sauber zu halten.
Das ist auch der große Vorteil, dieser sogenannten Vakuumtoiletten: Sie verbrauchen wesentlich weniger Wasser. Und man kann sie nach allen Richtungen absaugen, nicht nur nach unten - was in manchen Installationen ganz praktisch sein kann. Deshalb werden ab und zu auch Vakuumtoiletten in normalen Häusern installiert.