Bau einer Wasserrakete

Eine Wasserrakete läßt sich sehr einfach selber bauen!

Alles was du dazu brauchst:

  • einen alten Fahrradschlauch mit Ventil,
  • einen Korken,
  • eine leere Cola- Flasche aus Plastik,
  • eine Luftpumpe
  • und Wasser.

Um aus diesen Materialien nun eine funktionstüchtige Rakete zu konstruieren wird als erstes aus dem Fahrradschlauch das Ventil ausgeschnitten. Dabei ist zu beachten, daß noch etwas Gummi am Ventilschaft bleibt (nicht mehr als der Durchmesser des Korken).

Als nächstes wird längs durch den Korken ein Loch gebohrt. Die Bohrung muß so groß sein, daß der Ventilschaft gerade in den Korken eingeführt werden kann. Nun wird der Korken in der Länge gekürzt, so daß das Ventil einsetzbar ist.

Es bleibt jetzt nur noch, die Rakete zu einem Drittel mit Wasser zu füllen, sie mit dem Korken zu verschließen und einen geeigneten Start- und Landeplatz zu suchen.

Inbetriebnahme

Wie funktioniert eine Wasserrakete?