Formeln, Formeln, Formeln!!!
Hier ganz kurz einige allgemeine Dinge zum Begriff Kondensator:
Ein System aus zwei elektrisch isolierten Leitern, auf denen sich entgegengesetzte gleiche Ladungen $+Q$ und $-Q$ befinden, wird Kondensator genannt. Beim Touchscreen stellt die äußere leitende Schicht einen isolierten Leiter mit der Ladung $+Q$ bzw. $-Q$ dar und die innere leitende Schicht den zweiten mit der entgegengesetzten Ladungsmenge. Das Schaltungssymbol sind zwei parallele Striche gleicher Länge. Kondensatoren dienen der Ansammlung elektrischer Ladungen. Die Ladung $Q$ und die Spannung $U$ zwischen beiden Leitern sind einander proportional:
$$Q=C\cdot U.$$
Der Proportionalitätsfaktor $C$ heißt (elektrische) Kapazität. Diese Größe charakterisiert das Speicherungsvermögen der Anordnung für elektrische Ladungen. Die Einheit der Kapazität ist Farad (F):
$$[C] = \text{1 C V = 1 Farad (F)}.$$
aus: Stolz, Werner: Starthilfe Physik, Stuttgart/Leipzig 1998